Wie ich meinen Tag beginne.

Verenas Morgen-Fitnessprogramm –

gyr3bIch sagte ja schon, je älter ich werde, desto grösser wird mein Aufwand, um fit zu bleiben. Sicher ist, ich mache nicht alles lehrbuchgerecht und immer etwas zu schnell – aber besser so als nichts. Wie das Auto, so braucht auch der Körper seine Wartung. Wie das aussieht, habe ich heute mal für euch aufgeschrieben. Den einen oder anderen Produkttipp werdet ihr diesmal auch finden – aber nur wenn es Dinge sind, hinter denen ich absolut stehe.

Um 5 geht’s los

Ich bin ein Morgenmensch und erwache meistens ohne Wecker. Um fünf Uhr bin ich munter und voller Tatendrang. Ich beginne mit dem Radfahren im Bett, ca. 30-mal, dann geht’s raus aus den Federn, Zunge reinigen mit dem REINIGER aus EDELSTAHL – findet ihr im Internet unter „Zungenreinigung nach Ayurveda“ – und Zähne putzen. Vor meinem Bett steht immer eine Thermoskanne mit warmen Wasser; davon trinke ich nüchtern eine grosse Tasse. Das Wasser koche ich am Abend vorher und lasse es etwa 30 Minuten köcheln. Unser Wasser ist sehr kalkreich. Ich verbessere es dadurch, dass ich es tagsüber einen VITA JUVEL STAB hineinhänge. Er verändert nicht den Geschmack, aber die Schwingungen der darin enthaltenen Mineralien übertragen sich auf das Wasser. Seit ich in den Topf und die Flaschen je einen Bergkristall gelegt habe, hängt sich auch der Kalk nicht mehr so fest. Anschliessend kommt das Trockenbürsten, dann folgen ein paar Stretch-Übungen, sieben Rumpfbeugen, siebe Kniebeugen, und dann mache ich Kinesiologie-Übungen auf dem Trimilin. Nach dem Waschen folgen die 5 TIBETER, dazu gibt es ein Buch von Martin KELTER. Es lohnt sich sehr, das Programm zu machen. Es gibt mir neue Lebensenergie.

Lohnt sich der Aufwand?

Viele werden sagen: Soviel Zeit habe ich gar nicht vor dem Gang zur Arbeit.“ Meine Erfahrung ist: Ich darf nicht hetzen und muss meinem Körper Zeit geben, sich an den Tag zu gewöhnen. Da gibt es dann auch keine Verstopfungen, keine Kopfschmerzen oder Ähnliches. Ich gehe nicht sektiererisch mit mir um, obwohl ich mich um Regelmässigkeit bemühe. Einmal pro Woche erlaube ich mir auch einen „Jokertag“, an dem ich alles sein lasse.

„Mentales“ Fitnesstrainig

Nicht immer habe ich die Möglichkeit, mein Programm durchzuziehen, beispielsweise auf Reisen. Aber ich kann es auch mal mental durchziehen: Die Wirkung ist erstaunlich. Ich gebe es ja zu: Bis zu den 5 Tibetern fehlt mir oft die Lust. Ich überwinde aber dann meinen inneren Schweinehund, indem ich mich darüber freue, dass ich es machen darf und machen kann.

Habt ihr Lust, mein Programm mal auszuprobieren? Oder den einen oder anderen Teil davon? Oder kennt ihr gute Fitness-Programme, die euch begeistern? Ich bin auch offen für Neues… Ich freue mich auf Post von Euch!

Teilen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert