Vertrauen macht stark, Zweifel macht schwach, davon bin ich überzeugt. Und diese Überzeugung trägt mich seit jeher, auch durch schwierige Zeiten. Aber ich weiß auch, dass es nicht immer so einfach ist, das Vertrauen aufzubringen.
Das Richtige wird geschehen – was auch immer das ist
Gestern beispielsweise brachte ich einer Freundin, die ein Geschäft führt, bestellte Ware. Ihr Geschäft läuft momentan nicht so gut, wie es sollte, und auch wenn sie schon einige meiner Ratschläge befolgt, etwa ihr Geschäft jeden Morgen nach alter Manier zu segnen, geht es nicht voran. Der springende Punkt ist: Sie zweifelt an ihrem Erfolg – und darin liegt das größte Hindernis. Ich riet ihr, sich in die Gewissheit fallen zu lassen, dass das Richtige geschieht – auch wenn man nicht immer weiß, was das Richtige ist. Aber das fällt ihr schwer.
Worte, die mich aufrichten
Ich gehe auch nicht ohne Zweifel durchs Leben, aber wenn ich Ängste und Zweifel habe, schickt mir mein Unterbewusstsein immer wieder Verse und Lieder, die mich aufrichten und bestärken. Viele davon habe ich bereits als Kind im Chor gelernt. Wollt ihr Beispiele?
Wenn mich Ängste überfallen, rezitiere ich:
„Es kann mir nichts geschehen, als was er hat ersehen und was mir selig ist. Ich nehm es, wie er’s gibet; was ihm von mir beliebet, dasselbe hab auch ich erkiest.“
An meinem Glück und daran, dass alles meinem Besten dient, habe ich nie gezweifelt, auch in den dunkelsten Stunden meines Lebens nicht.
Ich weiß und wusste immer: Der Tag beginnt um Mitternacht.
Was trägt euch? Was unterstützt euch dabei, Vertrauen zu fassen in den eigenen Weg und den eigenen Erfolg? Oder habt ihr andere Erfolgsrezepte? Ich bin gespannt, sie zu erfahren.
Liebe Verena,
Du hast wieder mal den Nagel auf den Kopf getroffen und zeigst deutlich den Zusammenhang von Zweifeln, den daraus entstehenden Hemmungen und Erfolglosigkeit und unbewussten Ängsten.
Man braucht sich seiner Ängste nicht zu schämen und sollte sie für sich selbst erkunden und bewusst machen. Wir alle leben in einer Angst-gesteuerten Gesellschaft. Von klein auf der erhobene Zeigefinger und die Drohung mit Hölle, Anzeige und Gericht, Liebesentzug und Schmerz. Wie soll man da frei von Ängsten sein? Keiner ist es.
Nicht umsonst ist bei LichtWesen die Nr.3 ( El Morya) ein Bestseller seit Jahren und je mehr Stress Menschen haben um so dringlicher sollten sie sich mal ihre Ängste anschauen. Das ist so oft der Engpass, das was es im Leben schwierig macht weil das Unterbewusstsein quer schießt.
Der damit eng verbundene andere Bestseller ist Nr. 25 (Erzengel Michael), weil er hilft mit den Ängsten umzugehen, sich zu schützen und so ungestörter zu sich selbst zu finden.
Du zeigst auch gut, daß Ängste nur Gedanken sind – nichts fixiertes körperliches sondern nur Gedanken. Damit sind sie der Veränderung zugänglich und es ist ein Akt der Selbstbefreiung mittels der eigenen Bewusstheit und Erkenntnis, etwas das sehr viel Zufriedenheit mit sich selbst erschafft. Im Leben zeigt sich dann das Resultat, z.B. als mehr Erfolg.
Danke Dir – und bitte schütte weiter Deine Weisheit über das Internet aus!
Kübelweise bitte !
Gerhard