Keine Kredite! – Über den Umgang mit Geld

sparschwein

Sicher, ich habe ein Händchen für Geld, wie es mir die Wahrsagerin schon in früher Jugend prophezeit hat. Aber ich bin auch nie leichtfertig damit umgegangen oder habe mich auf dieses Händchen verlassen – im Gegenteil.

Allein an der Spitze der Firma

Im Jahr 1958, die Firma entwickelte sich positiv, kam es zu einer Auseinandersetzung mit meiner Familie, die sich dem Menschen gegenüber, dem wir unsere Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung in der Schweiz verdankten, abscheulich verhielt. Dadurch kam es zum Bruch; meine Schwester kehrte nach Deutschland zurück und ich führte die Firma meines Vaters allein weiter. Bald schon konnte ich meinen Sohn in die Schweiz holen. Unter der Woche lebte er in einem Kinderheim, am Wochenende war er bei mir, was mich sehr glücklich machte. Ich bin überzeugt, dass auch dieses private Glück mich erfolgreich gemacht hat.

Geschäftlicher Erfolg durch sparsame Lebensführung

Es ging aufwärts, aber große Sprünge konnte ich noch nicht machen. Zum Glück hatte ich von meiner Mutter früh sparen gelernt – beispielsweise so: Wir wohnten in Nürnberg, meine Grosseltern in Fürth. Wenn wir sie besuchen wollten, gab uns unsere Mutter 20 Pfennige für das Trambillett. Sie sagte uns aber dazu: „Wenn ihr es fertig bringt, fünf Mal zu Fuss zu gehen, könnt ihr für die Mark sechs Mal fahren.“

Ich sparte also, wo ich nur konnte. Dadurch konnte ich Lieferantenrechungen gleich bezahlen und vom Skonto profitieren, was meine Marge wesentlich verbesserte. Dieses Prinzip habe ich bis heute beibehalten und empfehle es meinen Kunden, denen ich mit Beratungen aus der Patsche helfe. Nie haben wir einen Bankkredit für die Firma in Anspruch genommen, zumal Zinsen zahlen die Marge gar nicht hergegeben hätte. Außerdem kann einem so auch niemand dreinreden oder im unpassenden Moment den Geldhahn zudrehen.

Wie ist euer Verhältnis zu Geld? Insbesondere zu geliehenem? Ist Sparen ein Thema für euch?

Teilen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert