Ist Trump zu stoppen?

trump towerDer Rattenfänger von Hameln – ihr kennt seine Geschichte: Er spielte eine wunderschöne Melodie auf seiner Flöte, die Kinder folgten ihm und er führte sie ins Verderben. Donald Trump erinnert mich an diese Geschichte: Er erzählt den Leuten, was sie gern hören wollen, und sie wählen ihn.

Der Profiteur

Nach der Wahl Trumps zum Präsidenten sagte ich meinen Freunden: Schicken wir ihm positive Gedanken, damit er sich nicht benimmt wie der Stier vor dem roten Tuch. Mittlerweile zeigt er sich in seiner ganzen Brutalität und Dummheit und lebt seine Machtgeilheit voll aus. So leid mir die betroffenen Menschen auch tun; sein ungeschminktes Vorgehen finde ich gut aber, versteht mich jetzt nicht falsch: Nur in dem Sinn, dass er sich damit selbst entlarvt. Hätte er sein Einwanderungsgesetz diplomatisch verpackt, wären die Folgen noch viel gravierender. So hingegen formiert sich glücklicherweise Widerstand. Wie viel es nützt, wird sich zeigen. Trump ist Vollstrecker, Profiteur und Werkzeug in einem. Er frönt seinem Machtrausch, er bereichert sich und er wird unterstützt von Menschen, die sich ihrerseits durch ihn bereichern. Ich denke, hinter ihm steht ein System, dem es ausschliesslich um Profit geht. Es handelt sich um eine Clique von Menschen, die grosse Konzerne besitzen und beherrschen. Menschen die andere ausbeuten. Die Medikamente herstellen lassen und vertreiben, die sie selbst nicht einnehmen würden. Die die Umwelt zerstören und uns Konsumenten suggerieren, was wir angeblich alles brauchen.

Welche Haltung steckt dahinter?

Ich bin nicht gegen die Globalisierung. Aber es ist eine Schande, wofür sie missbraucht wird. In armen Ländern schuften die Menschen jeden Alters zu Hungerlöhnen unter den unwürdigsten Bedingungen, damit wir billige Produkte kaufen können. Viele Afrikaner werden als Wirtschaftsflüchtlinge bezeichnet, weil sie ihr Land verlassen. Aber keiner tut das freiwillig, die Not und die Ausweglosigkeit treibt sie dazu, seit Rohstoffkonzerne ihr Land ausplündern und Milliarden damit verdienen. Dass Menschen unter solchen Arbeitsbedingen draufgehen, kümmert die Konzerne nicht, es kommen ja genug nach, Hauptsache, die Profite steigen. Diese Unternehmer sind es, die einen Trump gross gemacht haben. Obwohl er selbst Profiteur ist, hat er sich die Ängste der von der Globalisierung betroffenen Menschen zu Nutze gemacht und kam mit seinen Versprechungen an den Hebel der Macht.

UnterstĂĽtzer von unterschiedlichen Seiten

Diesen Blog habe ich kurz nach Trumps Amtsantritt geschrieben. Durch meine Ferienabwesenheit blieb er liegen und ich war unsicher, ob ich ihn noch veröffentlichen soll. Man hat die Nase von Trumps Untaten bereits so voll, dass man es schon nicht mehr hören will. Meine Testleser waren der Meinung, der Blog soll trotzdem erscheinen, und so will ich noch ein paar Überlegungen dazu schreiben. Die grosse Frage lautet heute allgemein: Ist Trump zu stoppen? Ich erinnere mich an die Hitlerzeit. Nicht jeder, den man heute als Mitläufer bezeichnet, war mit Hitlers Untaten einverstanden. Warum ist er dann nicht dagegen aufgestanden? Nun, wenn man kein Vermögen im Hintergrund hat, wenn zu Hause Frau und Kinder auf Essen und Kleider warten, dann überlegt man sich sehr, ob man es sich leisten kann, aufzumucken. So gesehen wird Trump Gefolgsleute aus zwei Lagern haben: Zum einen die Profiteure, zum anderen diejenigen, die auf ihren Arbeitsplatz angewiesen sind und sich zu Handlangern Trumps degradieren lassen.

Die Zukunft wird zeigen, ob Machthunger und Profitgier die Welt weiter zerstören wird oder ob das Mass jetzt voll ist und sich ein Umdenken anbahnt. Geben wir die Hoffnung nicht auf; tragen wir in unserem Umfeld dazu bei, dass es besser wird. Seid ihr dabei?

Teilen?

2 Kommentare zu “Ist Trump zu stoppen?

  1. Liebe Verena,
    ich stimme Dir in allen Punkten zu, es ist wirklich kaum zu ertragen, was dieser Mensch von sich gibt. Aber es zeigt sich auch, dass demokratische Strukturen funktionieren, er bekommt ordentlich Gegenwind, von Politikern, Justiz, Wissenschaft – viele Menschen gehen auf die StraĂźe, nicht zu vergessen die Medien – das ist erst der Anfang.
    Auch für uns in Europa eine Möglichkeit, uns auf uns und unser Miteinander zu besinnen und uns aus der amerikanischen Abhängigkeit zu befreien. Ich sehe es auch als Chance.
    Wir hatten Hitler und trotzdem erstarken wieder braune Gestalten, aber auch denen bläst ein scharfer Wind entgegen, scheint, dass aus der Geschichte gelernt wird. BloĂź weil die rechten lauter schreien, haben sie noch lange nicht recht. Klar, es wird immer schwieriger, aus der Flut von Informationen die „richtigen, echten“ rauszulesen, dazu ist ein unabhängiger und vor allem offener Journalismus notwendig – zu viele fake-news werden ganz gezielt und gesteuert ĂĽber facebook, twitter und co. verteilt, facebook zögert meiner Meinung zu sehr bei der Löschung von fakenews. Ich gerade mein ZEIT-Abo wieder aktiviert, kleiner aktiver Beitrag, um Zeitungen die seriös arbeiten, am Leben zu halten.

  2. Liebe Verena, -ich denke- wenn wir bewusst auf den positiven Ausgang focussieren, dass all unsere Aufmerksamkeit auf der Schönheit, der Reinheit und dem Guten liegt- Quantenphysik- funktioniert auch so … dann wird das Licht der Heilung, der Liebe durch unseren Fokus multipliziert. Die Energie folgt der Aufmersamkeit. Lasst uns alles sehen, was jetzt GUT ist. Auch ein Mr. Trump hat gute Seiten. Er ist nicht die „völlige Abwesenheit“ von Liebe. Selbst wenn es nur ein „Quäntchen“ ist, können wir es zur Quante transformieren (obwohl es begrifflich nicht zueinander gehört) Eine Quante, (so ist es zu zu recherchieren,) ist ein Objekt, das durch einen Zustandswechsel in einem System mit diskreten Werten, einer physikalischen Größe, meist Energie erzeugt wird. Also dann, ran an die veganen Bouletten …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert