Der Angst wirksam begegnen

maskeManche Ängste entstehen aus einem banalen Anlass. Hier ein Beispiel: Vor ungefähr 45 Jahren stauchte ich mir beim Schlittenfahren das linke Knie. Der Arzt sagte mir damals: „Das spüren Sie das ganze Leben lang.“ Jahrzehntelang spürte ich nichts. Jetzt aber, im Alter, stelle ich fest, dass ich beim Treppensteigen immer mit dem rechten Bein voraus gehe. Damit schwäche ich das linke Knie, so dass die Prognose des Arztes sich bewahrheitet. Ich steuere nun bewusst dagegen, aber eine gewisse Unsicherheit ist da. Mir kommt die Aussage des Arztes fast hypnotisch vor, und da es keine körperliche Ursache für diese Schwäche gibt, werde ich ein Coaching bei dem Therapeuten Andreas Winter machen und versuchen, mich mit einer Hypnose von dieser „Erwartungsangst“ zu befreien.

Angst hypnotisiert

Diese Erwartungsangst verfolgt uns auch nach den schrecklichen Terrorereignissen. Ich hörte im Fernsehen, dass es statistisch gesehen deutlich unwahrscheinlicher ist, bei einem Terroranschlag ums Leben zu kommen als bei einem Verkehrsunfall. Aber ich glaube, es verhält sich damit wie mit meinem Knie: Die Angst hypnotisiert, so dass sie uns überall verfolgt und das Leben lehrt uns ja, dass Negatives Negatives anzieht.
Nun taucht noch die Frage auf, wieso wirkt sich die Aussage des Arztes erst in jüngster Zeit aus? Als ich jünger war, traten die Folgen noch nicht sichtbar in Erscheinung, aber durch die „Programmierung“ habe ich das Knie unbewusst geschont und somit geschwächt. Dadurch konnte diese Unsicherheit erst entstehen.

Grosse Frage: Wie befreit Ihr Euch von der beherrschenden Angst ?

aus-angst-wird-muteine Buchempfehlung zu diesem Thema:

Aus Angst wird Mut – Grundlagen buddhistischer Philosophie

Wie können wir unsere Gedanken und Gefühle beeinflussen? Wie können wir aus negativen Gefühlen wie Wut und Angst positive Kraft schöpfen?

Teilen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert