Vertrauen macht stark, Zweifel macht schwach, davon bin ich überzeugt. Und diese Überzeugung trägt mich seit jeher, auch durch schwierige Zeiten. Aber ich weiß auch, dass es nicht immer so einfach ist, das Vertrauen aufzubringen.
Kategorie: Zeitgeschehen
Beispiel Türkei: Wenn die Angst um sich greift
Vor einigen Wochen hat die Türkei gewählt, Erdogan hat die ganze Macht, und die befürchteten Folgen werden Realität, wie wir fast täglich durch neue Meldungen erfahren. Wie konnte es soweit überhaupt kommen? fragt man sich. Die ganze Wahl erinnert mich […]
Griechenland – An Herrn Bundesminister Schäuble
Griechenland blutet aus. Den Griechen geht es so schlecht, dass der IWF ihnen einen Teil der Schulden erlassen will. Sie, Herr Schäuble, verhindern dies. Wie fühlen Sie sich dabei? Ich würde einem verschuldeten Menschen oder Land zwar keinen Kredit geben […]
Was ist ein Menschenleben wert?
Manchmal denke ich, dass wir mit zweierlei Maß messen, wenn der Terror vor unserer Haustür deutlich mehr Betroffenheit und Mitgefühl auslöst als die vielen Katastrophen, die weltweit geschehen. Das ist mir, anlässlich des grausamen Anschlags in Manchester, gerade wieder einmal […]
Die Schweizermacherei: Über die Einbürgerung
Nach dem Tod meines Vaters im November 1954 hatte ich die Firma 1958 übernommen. Ich fühlte mich in der Schweiz so wohl, dass ich immer hier bleiben und auch Schweizerin werden wollte. Also stellte ich den Einbürgerungs-Antrag, und die Schweizermacherei […]
Ein zweites uneheliches Kind
Meine biologische Uhr tickte. Ich war 36 Jahre alt, mein Sohn war 11 und ich wollte noch ein Kind, aber einiges sprach dagegen: Ich hatte nicht den entsprechenden Partner, gesundheitlich hätte ich Schaden nehmen und mein Einkommen sich verringern können. […]
Was braucht die Leber?
Gesundheit und der selbstverantwortliche Umgang damit sind sozusagen meine Hobbythemen. Ich hoffe, dass ich euch damit nicht nerve …
Der Tod meines Vaters
12 Jahre hatte mein Vater in der Schweiz den Status eines Flüchtlings, dann erhielt er die Niederlassung und die Möglichkeit zu arbeiten. Er begann mit dem, was er auch in Deutschland gemacht hatte, er gründete die Dessauer Engros-Buchhandlung. Damals gab […]