In diesem Blogbeitrag werde ich meine täglichen kinesiologischen Augenübungen genauer beschreiben. Nach zwei Chemotherapien hatten sich meine Augen so verschlechtert, dass ich eine Brille zum Lesen benötigte. 20 Jahre später kam mir das Buch “ Energie durch Bewegung, kinesiologische Übungen […]
Kategorie: Gesundheit
Augentraining
Gesund ernähren muss nicht teuer sein!
174 Millionen Schweizer Franken waren vor wenigen Tagen bei der Lotterie Euro Millions zu gewinnen. Auch ich beteilige mich regelmässig mit dem Mindestbetrag beim Einzahlen daran. Das verleitet mich und vermutlich jeden Mitspieler zum Träumen: Ja, wenn man gewinnen würde, […]
Feng Shui: Ein kleiner Teppichrest und seine großen Folgen
Die chinesische Feng Shui-Lehre befasst sich mit der Harmonisierung von Räumen. Wenn man die Regeln und Hinweise beachtet und umsetzt, kann man erstaunliche Ergebnisse erzielen. Ein Erlebnis dazu möchte ich heute mit euch teilen.
Der Hans auf meinem Knie
Habt ihr euch schon einmal mit dem Thema „besetzt sein“ auseinandergesetzt? Ich musste mich vor einiger Zeit damit beschäftigen: Ich hatte starke Knieschmerzen, eine Ursache war nicht zu finden und keine Besserung in Sicht. Da lernte ich Andreas Winter, Diplompädagoge […]
Auf Leben und Tod: Organspende
Mit dem Thema Organspende wurde ich konfrontiert, als das Mädchen starb, von dem ich in meinem letzten Beitrag berichtete (Ihr erinnert euch? Es ging darum, wie leichtfertig wir mit Worten wie „Katastrophe“ umgehen). Die Eltern, ohnehin mit ihrer Trauer beschäftigt, […]
Stichwort „Genuss“: Was mir Freude macht
Eine Blog-Leserin hat mich gefragt, welchen Stellenwert Genuss in meinem Leben hat, was Genuss für mich ist und ob ich mir auch etwas gönne. Dafür will ich zunächst einmal definieren, was „Genuss“ für mich überhaupt bedeutet. Viele Menschen verbinden damit […]
„Die Nase voll“: Wenn Konflikte sich in körperlichen Symptomen niederschlagen
Neulich hat mir Petra eine interessante Frage zum Thema Intuition gestellt und darin unterschieden zwischen dem, was man allgemein wahrnimmt und dem, was man wahrnimmt, wenn einen das Thema sehr nahe geht: „Was ich von mir kenne – manchmal kann […]
Raus aus der Komfort-Zone! – Trainieren für die Fitness
Ich habe gerade ein interessantes und inspirierendes Buch gelesen. „Extrem gesund“ von Scott Carney. Der Autor, ein Investigativ-Journalist, hat darin die Methode des holländischen „Eismanns“ Wim Hof vorgestellt und getestet. Vielleicht habt ihr von Wim Hof schon gehört; er wurde […]